Newsletter
Erhalten Sie unseren Newsletter mit den neuesten Designs, spannenden Events, Sonderaktionen und vielem mehr. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Ausstellfenster 1 Scheibe
Ausstellfenster 2 Flügel 2 Scheiben
Ausstellfenster 3 Flügel 3 Scheiben
Ausstellfenster 4 Flügel 4 Scheiben
Ausstellfenster 2 Scheiben Horizontale sprosse
Ausstellfenster 2 Flügel 4 Scheiben - Horizontal
Ausstellfenster 3 Flügel 6 Scheiben Horizontale Sprossen
Ausstellfenster 4 Flügel 8 Scheiben Horizontale Sprossen
Ausstellfenster 2 Scheiben
Ausstellfenster 2 Flügel 4 Scheiben
Ausstellfenster 3 Flügel 6 Scheiben Vertikale Sprossen
Ausstellfenster 4 Flügel 8 Scheiben Vertikale Sprossen
Ausstellfenster 4 Scheiben
Ausstellfenster 2 Flügel 8 Scheiben
Ausstellfenster 3 Flügel 12 Scheiben
Ausstellfenster 4 Flügel 16 Scheiben
Ausstellfenster 6 Scheiben
Ausstellfenster 2 Flügel 12 Scheiben
Ausstellfenster 3 Flügel 18 Scheiben
Ausstellfenster 4 Flügel 24 Scheiben
Ausstellfenster 3 Scheiben – Horizontale sprosse
Ausstellfenster 2 Flügel 6 Scheiben
Ausstellfenster 3 Scheiben
Ausstellfenster 6 Scheiben (3x2)
Ausstellfenster 9 Scheiben
Ausstellfenster 2 Scheiben Top-horizontalsprosse
Ausstellfenster 4 Scheiben Top-horizontalsprosse
Ausstellfenster 6 Scheiben Top-horizontalsprosse
Zeit für neue Fenster? Klappfenster gibt es in vielen Variationen und können an verschiedenen Stellen in Ihrem Haus zu finden sein. Häufig findet man sie in Badezimmern und Kellern. Im Folgenden erfahren Sie, was ein Klappfenster ist und worin der Unterschied zwischen unseren Fenstern besteht, die oben mit Klammern/Scharnieren ausgestattet sind.
Wie bereits erwähnt, gehören alle diese Fenster zur gleichen Kategorie. Sie öffnen nämlich alle unten und haben oben Scharniere oder Beschläge. Es gibt jedoch einige Unterschiede, über die Sie sich informieren sollten, bevor Sie neue Fenster bestellen.
Wie der Name schon sagt, sind Klappfenster oben befestigt und öffnen sich unten am Fenster. Es gibt mehrere Arten von Fenstern, die sich auf diese Weise öffnen lassen, darunter Klappfenster und Drehfenster. Das Klappfenster unterscheidet sich jedoch leicht von den beiden anderen Fenstertypen:
Dieser Fenstertyp wird häufig dort eingesetzt, wo zwar gelüftet werden muss, aber nicht täglich gelüftet werden kann. Dies kann z. B. ein Kellerfenster sein, wo es eine beliebte Wahl ist. Fenster dieses Typs sind häufig in älteren Häusern zu finden, werden aber auch heute noch verwendet, da sie einfach zu bedienen sind und oft weniger kosten als z. B. Kippfenster
Das oben geführte Fenster ist die modernere Variante des oben beschriebenen Fensters. Die Funktionsweise beider Fenstertypen ist im Wesentlichen gleich. Einige Unterschiede sind jedoch erwähnenswert.
Das Schwingfenster lässt sich auf die gleiche Weise öffnen wie die beiden anderen Kippfenster. Funktionell unterscheidet sich dieses Fenster jedoch deutlich und ist vielseitig einsetzbar.